Ausgewählte Beiträge

Zuletzt veröffentlicht

Exkursion zu den Wairahi Waterfalls

Eine weitere von Deborah und Gian empfohlene Wanderung sollte mich entlang des Flusses zu zwei Wasserfällen führen. Der Pfad wurde während der letzten 6 Jahre nicht beforstet und war dementsprechend — verschwunden; sodass ich mich zuerst auf die Suche nach einem Weg machen musste. Erfolgreich.

Working Bee- das „gesamte“ Tal kommt zusammen!

Am heutigen Sonntag war working-bee-day. Alle Bewohner, die im „näheren“ Umkreis (ca. 6km) leben haben sich getroffen, um gemeinsam zu Mittag zu essen und um anschließend einige Pfade von umgefallenen Bäumen zu befreien, weitere Bäume zu fällen und Zäune für neue Weideflächen zu errichten.

„Hüttli im Wald“ – bei Deborah & Gian

1 Woche ist zu kurz, um das Leben im Dschungel zu erleben- daher bin ich nun 2km weiter bei den Nachbarn Deborah und Gian, einem IT-Fachmann der von Zuhause arbeitet und als Erfinder Dinge wie 3D-Drucker, mit Wasser und Holz-betriebene Traktoren oder „Drohnen mit GPS-Tracker“ entwickelt. Sein Lebenslauf ist 15 Seiten lang!

The first Fisch an der Angel

Die heutige Angeltour legte gleichzeitig den Schlusspunkt einer interessanten und kurzen Woche bei Diane und Horace. Das Grundkonstrukt für den Zaun steht, unzählige Tonnen an Bäumen wurden zu Brennholz verarbeitet oder durch den Häcksler gejagt. Ganz nebenbei konnte ich auch noch den Backgammon-Gesamtsieg einfahren.

Mount Hobson

Der bisher längste Trip war die 4-stündige Wanderung auf den höchsten Berg auf Great Barrier Island. Der Wanderweg erstreckte sich, ausgehend vom Port Fitzroy über den Mount Hobson (621m) bis nach Wendy Canyon, über 11km und umfasste insgesamt 2486 Stufen.

Wwoofing Diane & Horace + Wanderung Whangaparapara

Neben den Aufgaben bei Diane und Horace, die hauptsächlich darin bestehen, von der Flug weggespühlte Zaunpfähle aus dem Wald zu tragen, Feuerholz zu machen, Bäume zu fällen oder zu pflanzen und den Gemüsegarten zu pflegen, kann man auf Great Barrier Island vor allem viele interessante Wanderungen unternehmen. Meine erste Wanderung führte über den höchsten Aussichtspunkt im Wairahi Valley bis nach Whangaparapara.

Waiheke Island: Wo bin ich und was mach‘ ich eigentlich hier?

Vor 4 Tagen bin ich auf Waiheke Island gelandet. Nach einer 35-minütigen Fährfahrt erreichte ich Neuseelands zweitgrößte Insel im Hauraki Gulf, einem Teil des Pazifischen Ozeans. Hier wohnen die Leute, die viel Geld haben und bereit sind, sehr viel mehr Geld für ein Grundstück zu bezahlen; (mich hat’s zum Glück nicht erwischt, ich lebe ganz gesittet).

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Dienste. Durch den Besuch meiner Seite erklärst du dich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen