Überfahrt und Reiseplanungen für die nächste Wochen

Nach 6 Wochen Inselleben habe ich mich heute erfolgreich dem Festland genähert. Bei absolut perfekten Wetter konnte die Fähre zurück nach Auckland auslaufen:
- Und zum Abschied nocheinmal ein perfekter Tag
Der Sonnenuntergang beim Einlaufen der Fähre in Auckland war sehr sehenswert (Whynard Wharf, Auckland Skyline, gegen 19 Uhr).
- links: Auckland Skyline; rechts: Devenport, Mt. Victoria
Meine beiden neuen hosts, David und Donna, haben mich freundlicherweise vom Terminal in Auckland abgeholt und zum Burgeressen eingeladen. Vor uns lagen noch 160km Autofahrt, genügend Zeit, um sich kennenzuerlernen und über allerlei Dinge zu plaudern. Wohnen tue ich jetzt bis Montag in Waihi Beach, einem kleinen Städtchen in der Bay of Plenty Region (blaue Stecknadel).
- Zukünftige Reiseroute
Wenn man sich das ganze Mal auf der großen Neuseelandkarte ansieht, erkannt man, dass die Reise Form annimmt. Den nördlichen Teil um und über Auckland habe ich bereist und in den letzten 9 Wochen ausführlich erkundet, Waihi Beach ist an der Ostküste, nördlich über Tauranga, im grün-grauen Bereich. In den nächsten beiden Wochen werde ich die weißen Punkte der Karte erkunden. Geplant sind dabei unter anderem der Hot Water Beach auf der Coromandel Halbinsel im nördlicheren Bereich und surfen in Gisborne im Süden (ab kommendem Montag). Orte wie Rotorua, Taupo, Tongaririo National Park, New Plymouth und Wellington (nicht auf der Karte, weiter im Süd-Westen) stehen in den daurauf folgenden Wochen hauptsächlich im Vordergrund.
Bleiben also noch ein paar Tage, um mit Frankie und Jessy Fussball zu spielen! Später dazu mehr.
- Frankie, Jessy und der Fussball
- Filmreif: Stellt sich mehrmals am Tag tot