Kategorie: Asien

Sri Lanka – Hochland, Meer und Wildlife: Ein Land, viele Facetten

Sri Lanka überrascht mit einer Vielfalt, die auf kleinem Raum kaum zu übertreffen ist. Für diese Reise stand ein anderer Ansatz im Vordergrund: eine vorab geplante Route mit Fahrer und gebuchten Unterkünften – statt spontaner Entscheidungen ein klarer Plan, um in knapp zwei Wochen viel vom Land zu erleben. Die Route: Ankunft in Colombo, dann das Hochland mit Kandy und Nuwara Eliya, legendäre Zugfahrt durch die Berge, weiter an die Ostküste nach Trincomalee für Strand und Tauchkurs. Zum Abschluss: Safari im Minneriya-Nationalpark und der Aufstieg auf den Sigiriya-Felsen.

Vietnam von Nord bis Süd – kurzer Abstecher zum „großen Bruder“

Vietnam und Laos sind eng miteinander verbunden – historisch, kulturell und politisch. Die beiden Länder teilen sich eine lange gemeinsame Geschichte, viele Traditionen und eine ähnliche Sprache in bestimmten Regionen. Vietnam hat Laos in vielen Bereichen beeinflusst, etwa in Verwaltung, Kultur und Bildung, und bis heute bestehen enge wirtschaftliche und politische Beziehungen.

Bergsteigerstimmung in Nepal – Vom Himalaya bis in den Dschungel von Chitwan

Nepal ist vor allem für seine beeindruckenden Berglandschaften bekannt. Gleichzeitig ist das Land reich an kulturellem Erbe: Tempel, Klöster, traditionelle Dörfer und Festivals prägen den Alltag. Die Mischung aus Natur, Abenteuer und kulturellen Erfahrungen macht Nepal zu einem beliebten Reiseziel für Trekking, Bergsteigen und Entdeckungstouren.

Zwischen grünen Feldern und stillen Vulkanen – Abstecher nach Bali

Ankunft im Inselrhythmus. Nach unserer Ankunft auf Bali spüren wir sofort: Die Insel lebt in einem eigenen, fast gemächlichen Rhythmus. Auf den schmalen Straßen, gerade breit genug für einen Roller, wechseln sich Reisfelder, kleine Bambushütten und Warungs – charmante Café-Buden am Straßenrand – ab. Das alltägliche Leben hier scheint noch im Einklang mit der Natur zu pulsieren, weit entfernt vom Trubel der touristischen Zentren.

Vorerst keine Lava auf Java

Auf der Suche nach dem renommierten Fisch-Restaurant Huang Jia stolpern wir durch den Hafen von Jakarta. Für die knapp 10 Kilometer vom Hotel haben wir fast eine Stunde benötigt – das Verkehrssystem in Jakarta ist marode und abenteuerlich und verursacht Kopfschütteln. Wir wundern uns über den Kontrast von gut-situierten, teils luxuriösen Häusern auf der einen, und einer grauen, meterhohen Betonmauer auf der anderen Straßenseite. Ein Blick hinter die Mauer offenbart ein grundsätzliches Problem: Der Meeresspiegel liegt über einen Meter über der Straße, auf der wir uns bewegen – ohne die Mauer wäre das Viertel nicht bewohnbar.

Ein Land wie ein Dorf – Leben in Laos

Laos, ein beschauliches aber wunderschönes Land in Südostasien, liegt eingebettet zwischen Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und China. Obwohl das Land politisch lange Zeit isoliert war, öffnet es sich zunehmend dem internationalen Tourismus und zeigt sich Besuchern von seiner besten Seite. Politisch ist Laos eine sozialistische Volksrepublik, und obwohl die Auswirkungen des kommunistischen Regimes und insbesondere des Nachbarn China spürbar sind, erlebe ich eine offene und feierfreudige Bevölkerung, die mich mit offenen Armen empfangen hat. Dieser Beitrag schildert die ersten Eindrücke nach drei Monaten in Laos.

#JOR: Über Wüstencamps & biblische Schauplätze – Wadi Rum und das Tote Meer (2|2)

Wadi Rum – Jordanien – Teil II. Angst ist fehlangebracht. Entgegen einiger Vorurteile ist die Kriminalitätsrate niedrig und die Verkehrsinfrastruktur ausgesprochen gut, sodass sich Jordanien ausgesprochen gut auf vier Rädern bereisen lässt. Das kleine Königreich ist ein friedvolles, offenes und relativ tolerantes Land, und ein sicherer Hafen in dieser sonst so konfliktreichen Region. Ein Land, das gerade deshalb nicht in Vergessenheit geraten sollte.

Ahlan Wa Sahlan – Willkommen in Jordanien! (1|2)

Amman – Jordanien. Ein Land voller spannender Geschichten, in dessen Grenzen sich ein großer Teil der in der Bibel überlieferten Geschichten abgespielt haben muss. Ein Land, wo Kreuzritterburgen, biblische Schauplätze und historische Beduinen-Camps auf Wüsten, Berge und den tiefsten Punkt der Erde treffen. In kriselnden Zeiten konnte sich Europa bisher auf das friedvolle und relative tolerante kleine Königreich verlassen, das gerade auch wegen seiner unmittelbaren Lage zu Israel, Palästina, Irak und Syrien mit unruhigen Zeiten konfrontiert sein dürfte. Nach gründlicher Recherche beschließen wir, Jordanien in 10 Tagen mit dem Mietwagen zu bereisen und dabei die Hauptstadt Amman, die Felsenstadt Petra und die antike Stadt Jerash zu erkunden (Teil 1).

Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Dienste. Durch den Besuch meiner Seite erklärst du dich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen